Bienenwachstücher sind wie Plastik oder Alufolie, aber sie sind besser für die Umwelt.
Ich fertige die Hasenbock-Tücher aus upcycling Baumwollstoff. Ich mache sie mit natürlichen Zutaten: Bienenwachs direkt aus meinem Garten, Baumharz aus Niederösterreich und Bio-Jojobaöl.
Darüber hinaus haben die Hasenbock Wachstücher wunderschöne, handgedruckte Designs, die du sonst nirgendwo findest.
Warum solltest du dich für Bienenwachstücher entscheiden?
Diese Design Wachstücher bieten eine praktische Alternative zu Einwegplastik. Du kannst sie für fast alles verwenden, wo du sonst Alu- oder Plastikfolie nehmen würdest. Es ist auch einfach, Schüssel oder Joghurtbecher und andere Becher mit Bienenwachstüchern abzudecken. Sie halten die Dinge frisch und schaden der Umwelt nicht.
Vom Verpacken von Obst und Gemüse, Nüssen oder Käse bis hin zum Abdecken von Schüsseln passen sich diese Tücher an verschiedene Formen und Größen an und sind in jedem Haushalt unverzichtbar. Sie eignen sich auch hervorragend, um deine Jause beim Wandern oder Skifahren mit in die Berge zu nehmen – oder um die Snacks und Jausen einzupacken, die du jeden Tag zur Arbeit mitbringst.
Lokal und umweltfreundlich
Diese Wachstücher aus der Region sind nicht nur umweltfreundlich; Sie sind auch ein Beweis für dein Engagement, unabhängige Künstler und lokale Imker in Österreich zu unterstützen. Wenn du sich für die Bienenwachstüchern von Hasenbock entscheidest, entscheidest du dich bewusst dafür, deinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und gleichzeitig eine lokalen Künstlerin und Imker zu unterstützen.